ZIEAS

24-Stunden-Versorgung

Rund-um-die-Uhr-Betreuung gesucht? Wir vermitteln Ihnen die passende Kraft für Ihr Zuhause!

Persönliche Versorgung zu Hause

Für Ihr Wohl und Ihre Lebensqualität!

Die 24-Stunden-Versorgung bezeichnet eine umfassende Betreuungs- und Pflegelösung, bei der eine Betreuungskraft rund um die Uhr für eine pflegebedürftige Person da ist. Diese Form der Versorgung findet im eigenen Zuhause statt und soll sicherstellen, dass die betreute Person jederzeit Unterstützung erhält.

 

Merkmale der 24-Stunden-Versorgung

Rund-um-die-Uhr-Präsenz:

  • Eine Betreuungskraft lebt im Haushalt der pflegebedürftigen Person und ist rund um die Uhr verfügbar, um bei Bedarf sofort Hilfe zu leisten.

 

Individuelle Betreuung:

  • Die Betreuungskraft passt ihre Unterstützung an die individuellen Bedürfnisse der betreuten Person an.

 

Kombination aus Pflege und Betreuung:

  • Unterstützung bei der Grundpflege (z.B. Körperpflege, Anziehen, Toilettengang)
  • Hilfe im Haushalt (z.B. Kochen, Putzen, Einkaufen)
  • Betreuung und Alltagsbegleitung (z.B. Spaziergänge, Gespräche, Freizeitgestaltung)

 

Wechselnde Betreuungskräfte:

  • Betreuungskräfte arbeiten in der Regel in einem Rotationssystem, z.B. im 2- bis 3-monatigen Wechsel, um gesetzliche Ruhezeiten und Erholungsphasen zu gewährleisten.

 

 

Ablauf einer 24-Stunden-Versorgung

Einzug der Betreuungskraft:

  • Die Betreuungskraft zieht in das Zuhause der pflegebedürftigen Person.

 

Erstellung eines individuellen Betreuungsplans:

  • Die Aufgaben und der Tagesablauf werden an die Bedürfnisse der Person angepasst.

 

Wechsel der Betreuungskraft:

  • Nach einer bestimmten Einsatzzeit wechselt die Betreuungskraft.

 

 

Leistungen einer 24-Stunden-Betreuungskraft

Grundpflege:

  • Unterstützung bei Waschen, Anziehen, Essen, Toilettengang

 

Hauswirtschaft:

  • Reinigung, Wäschepflege, Einkaufen, Kochen

 

Betreuung und Begleitung:

  • Gesellschaft leisten, Freizeitgestaltung, Spaziergänge

 

Nachtbereitschaft:

  • Hilfe bei nächtlichem Aufstehen oder Toilettengängen

 

 

Vorteile der 24-Stunden-Versorgung

Verbleib in den eigenen vier Wänden:

  • Pflegebedürftige können in ihrer vertrauten Umgebung bleiben.

 

Individuelle Betreuung:

  • Persönliche und kontinuierliche Betreuung durch eine feste Bezugsperson.

 

Entlastung für Angehörige:

  • Angehörige können sich auf die Betreuungskraft verlassen und werden entlastet.

 

 

Nachteile der 24-Stunden-Versorgung

Kostenintensiv:

  • Die Kosten für eine 24-Stunden-Betreuung sind vergleichsweise hoch.

 

Eingewöhnungszeit:

  • Es braucht Zeit, bis sich die pflegebedürftige Person und die Betreuungskraft aneinander gewöhnen.

 

Sprachbarrieren:

  • Oft kommen Betreuungskräfte aus dem Ausland, was zu Verständigungsschwierigkeiten führen kann.

 

 

Fazit

Die 24-Stunden-Versorgung ist eine umfassende Lösung für Menschen mit einem hohen Pflege- und Betreuungsbedarf. Sie bietet die Möglichkeit, trotz Einschränkungen im eigenen Zuhause zu leben, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und finanzielle Mittel.